• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Filter für Kategorie: 23. Philosophicum Lech

Vortragsreihe des 23. Philosophicum Lech und kurze Vorschau auf 2020

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
30. September 2019

Lech, 30.09.2019

Hochkarätige Vorträge und Ausklang des 23. Philosophicum Lech

Unter unterschiedlichsten Gesichtspunkten wurde an den letzten beiden Tagen des 23. Philosophicum Lech das heurige Thema „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ betrachtet. Das Spektrum an hochkarätigen Vorträgen reichte vom Plädoyer für eine partizipative Arbeitswelt über Daten zur Verteilung von Macht und Kapital bis hin zur Werteethik unserer Wohlstandgesellschaft. Die durchwegs positive Resonanz vonseiten der 600 Teilnehmer spiegelt den Erfolg des Symposiums. Beim abschließenden Vorarlberg-Brunch konnte bereits über das Thema des kommenden Jahres diskutiert werden.    Mehr lesen →

Feierliche Verleihung des Tractatus und Vortragsreihe des 23. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
28. September 2019

Lech, 2019-09-28

Feierliche Verleihung des Tractatus an Lisa Herzog und erhellende Vorträge zu „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“

Die feierliche Verleihung des Tractatus 2019 am Freitagabend erwies sich als ein Glanzlicht und fügte sich auch thematisch stimmig ins Philosophicum Lech 2019. Prämiert wurde das richtungsweisende Werk „Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf“ von Lisa Herzog, die darin u. a. einer Demokratisierung der Wirtschafts- und Arbeitswelt das Wort redet. Die renommierte Philosophin und Sozialwissenschaftlerin gehört auch zu den diesjährigen Referenten, die zum Thema „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ tiefgreifende Analysen und Thesen zu hochbrisanten gesellschaftspolitischen Entwicklungen bieten.   Mehr lesen →

Feierliche Eröffnung des 23. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
27. September 2019

Lech, 2019-09-27

Auftakt des internationalen Symposiums zum hochaktuellen Thema „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ 

Mit der feierlichen Eröffnung des 23. Philosophicum Lech am gestrigen Tag wurde Lech am Arlberg wieder zu einem internationalen Zentrum intellektueller Auseinandersetzung. „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ lautet der Titel des viertägigen Symposiums, zu dem namhafte Referenten und rund 600 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum diskutieren. Mehr lesen →

Bekanntgabe der Shortlist für den Tractatus – hochdotierter Essaypreis des Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
10. Juli 2019

Pressemitteilung Juli 2019

Der Verein Philosophicum Lech gibt heute die Shortlist für den Tractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. Die Verkündung des Preisträgers erfolgt Anfang September, die feierliche Preisverleihung findet am 27.09.2019 im Rahmen des 23. Philosophicum Lech statt.  Mehr lesen →

Philosophicum Lech – Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie.

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
28. Mai 2019

PRESSE-INFORMATION Mai 2019

Über Eliten wird wieder gesprochen. Meist verbunden mit scharfer Kritik. Wer aber sind diese Eliten? Wie bilden sich Eliten? An welchen Werten orientieren sie sich? So lauten einige der Ausgangsfragen des 23. Philosophicum Lech. Mehr lesen →

PRESSE-INFORMATION April 2019

0 Kommentare/ für 23. Philosophicum Lech / von Christina
15. April 2019

In aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten ist wieder häufig von Eliten die Rede. Allein schon der Begriff birgt Konfliktpotenzial, doch verkommt oft bloß zum Schlag- bzw. Reizwort. Dem entgegen setzt das 23. Philosophicum Lech wie bewährt eine tiefgreifende interdisziplinäre Erörterung und Diskussion. Unter dem prägnanten Titel „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ werden brennende Fragen der Gegenwart aufgegriffen, wie etwa zur kontrovers beurteilten Funktion und Verantwortung von Eliten in der heutigen Demokratie oder auch zu den „neuen Eliten und ihren Werten“. Die namhaften Referenten lassen eine spannende Bandbreite an Beiträgen von großer Brisanz erwarten.   Mehr lesen →

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum