• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Filter für Kategorie: 24. Philosophicum Lech

Presseinformation – Vortragsreihe des 24. Philosophicum Lech und kurze Vorschau auf 2022

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
27. September 2021

Lech, 2021-09-27

Vom faketionalen Erzählen über geistlose Traumfabriken bis zum politischen Fiktionalismus, Astrophysik und Todesalgorithmen  Mehr lesen →

Tractatus-Verleihung im Rahmen des 24. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
25. September 2021

Lech, 2021-09-25

Feierliche Verleihung des Tractatus 2021 an Christoph Möllers und Würdigung des letztjährigen Preisträgers Roberto Simanowski 

Im Rahmen des 24. Philosophicum Lech erfolgte am Freitagabend die feierliche Verleihung des Tractatus 2021. Ausgezeichnet mit dem renommierten Essay-Preis, dotiert mit 25.000 Euro, wurde der Rechtsphilosoph Christoph Möllers für sein Werk „Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik“. Live zugeschalten aus dem ehemaligen Arbeitszimmer von Thomas Mann in dessen Exil-Heimat Los Angeles betonte er in der Dankesrede seine besondere Freude aufgrund des Charakters des Tractatus. Vor Ort in Lech am Arlberg war wiederum der Preisträger des letzten Jahres Roberto Simanowski, der nochmal im Podiumsgespräch mit Barbara Bleisch gewürdigt wurde. Michael Krüger als weiteres Jurymitglied hielt die Laudatio auf Möllers. So präsentierte sich der Festakt insgesamt als ein Abend voll trefflicher Momente und geistiger Brillanz.  Mehr lesen →

Feierliche Eröffnung des 24. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
23. September 2021

Lech, 2021-09-23

Großen Anklang bei den internationalen Gästen und Vortragenden fand heute die feierliche Eröffnung des 24. Philosophicum Lech  Mehr lesen →

Pressemeldung – Den Tractatus 2021 erhält der Rechtsphilosoph Christoph Möllers

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
8. August 2021

Ausgezeichnet mit dem Tractatus 2021 wird der deutsche Rechtsphilosoph Christoph Möllers für sein Buch „Freiheitsgrade“, das formal außergewöhnlich und argumentativ brillant neue Perspektiven auf Liberalismus, Freiheit und politische Praxis eröffnet.   Mehr lesen →

Bekanntgabe der Shortlist für den Tractatus – hochdotierter Essaypreis des Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
13. Juli 2021

Der Verein Philosophicum Lech gibt heute die Shortlist für den Tractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. Die Verkündung der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt Anfang September, die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des 24. Philosophicum Lech statt. Mehr lesen →

PRESSE-INFORMATION Juli 2021 – Anmeldestart 24. Philosophicum Lech „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ 22. bis 26. September 2021

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
30. Juni 2021

Am Donnerstag, den 1. Juli 2021 startet die Anmeldung zum 24. Philosophicum Lech. Nach dem pandemiebedingten Verschieben der Tagung im letzten Jahr wird heuer wieder mit großem Interesse gerechnet. Namhafte Vortragende und Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden sich vom 22. bis 26. September 2021 in Lech am Arlberg mit einer hochaktuellen wie auch zeitlosen Thematik auseinandersetzen. Unter dem Titel „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ richtet sich der Fokus auf Fake News, Verschwörungstheorien oder auch Medienblasen ebenso wie beispielweise auf die Frage, woher das Bedürfnis nach Illusionen, Imagination und Utopien rührt. Bereits am Dienstag, den 21. September laden die neuen „Philosophicum Dialoge“ als hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur „Philosophie der Pandemie“. Für das neue Format wie auch das Symposium wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Mehr lesen →

PRESSE-INFORMATION 24. Philosophicum Lech April 2021

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
29. März 2021

Das 24. Philosophicum Lech wird vom 22. bis 26. September 2021 stattfinden und unter dem Titel „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ die Bedeutung, Wirkung und Funktion des Fiktionalen in unterschiedlichsten Lebensbereichen beleuchten:  von der Kunst über die Bildung und Wissenschaft bis hin zur Moral und Politik. Das Symposium wird heuer im sport.park.lech abgehalten. Der Anmeldebeginn ist, statt wie üblich Anfang April, der 1. Juli 2021. Neu sind die „Philosophicum Dialoge“, zwei Diskussionsveranstaltungen am Dienstag, den 21. September. Unter Beteiligung hochkarätiger Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur widmen sich die Debatten unabhängig vom Tagungsthema brisanten Fragen der Zeit – dieses Jahr zum Arbeitstitel „Philosophie der Pandemie“. Das neue Format soll bei entsprechender Resonanz das Symposium künftig ergänzen. Ein alljährlicher Fixpunkt ist die Verleihung des Tractatus, des hoch dotierten Essay-Preises des Philosophicum Lech, heuer am Freitag, den 24. September.

Mehr lesen →

TV Beitrag der Tractatus Preisverleihung zum Downloaden

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
26. September 2020

LINK

Dauer: 3 Minuten 18 Sekunden

Zur freien Verwendung für alle Medien!

Online Stream der Tractatus Verleihung

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
25. September 2020

PM Preisträger des Tractatus 2020

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
24. September 2020

Pressemeldung 26.09.2020

Preisträger des Tractatus 2020 ist der Kultur- und Medienwissenschaftler Roberto Simanowski. Ausgezeichnet mit dem renommierten Essaypreis des Philosophicum Lech wird sein Buch „Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz“. Mehr lesen →

Seite 1 von 212
< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum