• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Filter für Kategorie: 24. Philosophicum Lech

TV Beitrag der Tractatus Preisverleihung zum Downloaden

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
26. September 2020

LINK

Dauer: 3 Minuten 18 Sekunden

Zur freien Verwendung für alle Medien!

Online Stream der Tractatus Verleihung

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
25. September 2020

PM Preisträger des Tractatus 2020

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
24. September 2020

Pressemeldung 26.09.2020

Preisträger des Tractatus 2020 ist der Kultur- und Medienwissenschaftler Roberto Simanowski. Ausgezeichnet mit dem renommierten Essaypreis des Philosophicum Lech wird sein Buch „Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz“. Mehr lesen →

Video-Stream zur Tractatus Verleihung 2020 & kostenloser TV-Beitrag

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
22. September 2020

Liebe Medienpartnerinnen und Medienpartner,

der Tractatus – mit 25.000 Euro dotierter Preis für philosophische Essayistik des Philosophicum Lech – wird auch im heurigen Jahr verliehen. Nachdem das diesjährige Philosophicum Lech coronabedingt auf nächstes Jahr verschoben werden musste, möchten wir Sie dazu einladen, die heurige Verleihung via Online-Stream mitzuverfolgen…

…am Samstag, den 26. September 2020 ab 11.00 Uhr auf www.philosophicum.com.

Wer den Preis erhält, werden Sie in Anbetracht der speziellen Situation heuer bei der Verleihung erst erfahren.

Zur Erinnerung hier noch einmal die 6 Kandidatinnen und Kandidaten der Shortlist zum Tractatus 2020:

Susanne Boshammer – Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten. Rowohlt Verlag, Hamburg. Juli 2020
Michael Hampe – Die Wildnis. Die Seele. Das Nichts. Über das wirkliche Leben. Carl Hanser Verlag, München. März 2020
Geert Keil – Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. Reclam Verlag, Stuttgart. November 2019
Robert Pfaller – Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main. Mai 2020
Ulf Poschardt – Mündig. Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart. März 2020
Roberto Simanowski – Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz. Passagen Verlag, Wien. März 202

Zusätzlich zum Stream werden wir am Samstag, den 26. September 2020 um 11.15 Uhr eine klassische Pressemeldung inklusive Bildmaterial verschicken. Erstmals steht Ihnen außerdem ein 2-minütiger redaktioneller Beitrag der Verleihung zum Download und zu Ihrer freien Verwendung zur Verfügung.

Verschiebung des 24. Philosophicum Lech auf 2021

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
1. September 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Philosophicum Lech!

Nach langem Abwägen der Für und Wider wird das diesjährige Philosophicum Lech auf 2021 verschoben. Mehr lesen →

Bekanntgabe der Shortlist für den Tractatus – hochdotierter Essaypreis des Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
8. Juli 2020

Pressemitteilung Juli 2020

Bekanntgabe der Shortlist für den Tractatus – hochdotierter Essaypreis des Philosophicum Lech

Der Verein Philosophicum Lech gibt heute die Shortlist für den Tractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. Die Verkündung der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt Mitte September, die feierliche Preisverleihung im Rahmen des 24. Philosophicum Lech am 25.09.2020. Sollte das Symposium coronabedingt doch nicht stattfinden können, ist eine alternative Verleihung via Video-Stream geplant. Mehr lesen →

PRESSE-INFORMATION Juni 2020

0 Kommentare/ für 24. Philosophicum Lech / von Christina
25. Juni 2020

Nach Monaten voller Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Verein Philosophicum Lech dazu entschlossen, auch heuer seine Tagung zu drängenden Fragen unserer Zeit abzuhalten. „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ lautet der Titel des 24. Philosophicum Lech, das Phänomene wie virtuelle Welten oder Fake News ebenso beleuchten wird wie grundlegende Aspekte, etwa zum Bedürfnis des Menschen nach Imagination, Illusionen und Utopien. Namhafte Referenten und Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden vom 23. bis 27. September 2020 für anregende Impulse und Debatten sorgen. Die Veranstaltung findet zwecks des gesundheitlichen Schutzes aller Beteiligten in einem modifizierten Rahmen statt, die Anmeldung ist ab Anfang Juli online möglich. www.philosophicum.com/symposium-2020 Mehr lesen →

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum