• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Presseaussendungen

monte! Kunst für Brand von 21.-30. Juni 2013

0 Kommentare/ für monte! brandART / von Christina
18. Juni 2013

Kunst für Brand: Das Kunstforum Brandnertal lädt 5 internationale Bildhauer zu den öffentlichen Kunsthandwerkstagen „MONTE!“ von 21. bis 30. Juni 2013 nach Brand.

Die junge Kunstinitiative brandart, voran deren Präsident Thomas Bertel, initiiert und veranstaltet von 21.-30. Juni 2013 die 2. öffentlichen Kunsthandwerkstage im Brandnertal – MONTE!

Dabei folgen fünf internationale Steinbildhauer der Einladung, während neun Tagen je ein Kunstwerk bestehend aus Laaser Marmor zu kreieren. Die Meisterstücke stehen im Anschluss zum Verkauf und unterliegen der Regelung, ausschließlich in Brand ausgestellt zu werden.

Für die neuntägige Kunsthandwerkstagung wird beim Walserensemble Brand ein großes Zelt aufgebaut, das für interessierte Besucher während aller Tage öffentlich zugänglich ist und die Künstler bei Ihrer Arbeit zeigt.

Die Idee, den Tourismusort Brand mit Handwerkskunst zu befruchten, war bereits im Rahmen der ersten Holzbildhauertagung im Jahr 2011 auf reges Interesse gestoßen. Auch die damals aus Holz gehauenen Figuren und Skulpturen haben ihren Bestimmungsort auschließlich in Brandner Hotels und Betrieben gefunden. Initiator Thomas Bertel schwebt mit den jährlich stattfindenden Kunsthandwersktagen langfristig die Entstehung einer eigenen Brandner Kunstsammlung vor.

5 Künstler arbeiten mit Laaser Marmor

Unter den Künstlern finden sich heuer der in Fürth lebende Japanische Bildhauer Kunihiko Kato, der 1993 den Kulturpreis der Stadt Fürth erhielt, die in Berlin und Bamberg lebende Bildhauerin Rosa Brunner, die deutsche Bildhauerin Michaela Biet, sowie der junge südtiroler Bildhauer Simon Rauter und Bildhauer Franz Kaufmann aus Österreich.

Den Künstlern, die alle im Hotel Walliserhof untergebracht sind, werden vom Verein Kost, Logis sowie Honorar zur Verfügung gestellt, inhaltlich sind sie in Ihrer Arbeit jedoch völlig frei.

Informationen zur Veranstaltung

Das Zelt beim Walserensemble steht interessierten Besuchern wie auch Schaulustigen von 21.-30. Juni von Montag bis Samstag von 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr, am Sonntag von 13:00-18:00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei.

Monte Walserensemble_300
Monte Holzfigur
Monte Holzpferd
Monte Flurdenkmal

Tags: Brand, brandART, Laaser Marmor, monte!, Thomas Bertel
← Tractatus: Bekanntgabe der Shortlist
17. Philosophicum Lech Homepage, Interviewvermittlung und Akkreditierung →
Kommentare

Kommentar hinterlassen

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum