
jazzambach 2026
Das neue Jazzfestival in Götzis von 18 - 22 Februar 2026
Tickets in Kürze erhältlich!
Künftig wird Götzis in Vorarlberg alljährlich zum Hotspot für Musikinteressierte im Zeichen des Jazz. Über fünf Tage bietet das Festival „jazzambach“ hochkarätige Konzerte sowie kreative Workshops und fördert dabei auf einzigartige Weise den Austausch zwischen lokalen und internationalen Künstler*innen. Dies verdankt sich dem innovativen Konzept und spiegelt sich im überaus facettenreichen Programm, gestaltet vom international renommierten Jazzpianisten David Helbock.
Rückfrage-Hinweis:
info@si-kommunikation.com
E-Mail:
info@si-kommunikation.com
Pressemitteilungen
Preisträgerin des Tractatus 2025 ist die deutsche Philosophin Eva Weber-Guskar.
Preisträgerin des Tractatus 2025 ist die deutsche Philosophin Eva Weber-Guskar. Mit dem Essaypreis des Philosophicum Lech in Höhe von 25.000 Euro exemplarisch prämiert wird ihr Buch „Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern“. Die feierliche Tractatus-Verleihung…
PRESSE-INFORMATION August 2025 – 28. Philosophicum Lech – sichern Sie sich Ihre Akkreditierung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in rund sechs Wochen, von 23. – 28. September 2025, findet in Lech am Arlberg das 28. Philosophicum Lech zum Thema „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“ statt. Akkreditierungen Wir freuen uns, wenn wir…
Tractatus-Preis des Philosophicum Lech 2025: Shortlist der preiswürdigen Publikationen
Lech am Arlberg, 15. Juli 2025. Der Verein Philosophicum Lech gibt hiermit die Shortlist für den „Tractatus – Preis für philosophische Essayistik“ bekannt. Wer die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung erhält, wird Anfang September verkündet. Die feierliche Verleihung findet am…
PM Juni – 28. Philosophicum Lech „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“
PRESSE-INFORMATION Juni 2025 Vom 23. bis 28. September 2025 lädt das 28. Philosophicum Lech wieder zur tiefgreifenden transdisziplinären Erörterung einer grundlegenden Thematik vor dem Horizont brandaktueller Debatten. Unter dem Titel „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“ referieren namhafte Expert:innen aus Philosophie, Sozial-…
PM April – 28. Philosophicum Lech „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“
Von 23. bis 28. September 2025 in Lech am Arlberg Veranstaltungsort: Lechwelten „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“ lautet das Thema des 28. Philosophicum Lech, das etliche Anknüpfungspunkte an brisante Debatten der Gegenwart und zugleich ein weites Panorama an zeitlosen Fragen eröffnet.…
Besucherrekord bei Tage der Utopie
Erstmals über 1600 Teilnehmende beim »Festival für eine gute Zukunft« Götzis – Mit über 1.600 Besucher:innen gingen die Tage der Utopie 2025 erfolgreich über die Bühne. Die biennal stattfindende Reihe in Götzis/Vorarlberg zählt zu den bedeutendsten Bildungsveranstaltungen der Bodenseeregion. Auch heuer überzeugte…
Erfolgreiche Premiere von jazzambach in Götzis macht Lust auf mehr
Mit hochkarätigen Konzerten und Workshops präsentierte sich Götzis in Vorarlberg als internationaler Hotspot für wahre Kenner und neu gewonnene Freunde des Jazz. Vom 26. Februar bis 2. März lud das neue Festival „jazzambach“ zu einem ebenso facettenreichen wie erstklassigen Konzertprogramm…
Rückblick auf das 27. Philosophicum Lech und Bekanntgabe des Jahresthemas 2025
Zwei Premieren, brandaktuelle Debatten und eine vielschichtige Philosophie der Störung prägten das 27. Philosophicum Lech Gleich zwei Premieren feierte das 27. Philosophicum Lech, das vom 17. bis 22. September 2024 zum anregenden gegenwartsbezogenen Gedankenaustausch nach Lech am Arlberg geladen hatte.…
Tractatus-Verleihung im Rahmen des 27. Philosophicum Lech
Feierliche Verleihung des Tractatus 2024 – Essay-Preis des Philosophicum Lech an Philipp Hübl für das Buch Moralspektakel Freitagabend fand die feierliche Verleihung des Tractatus 2024 – des mit 25.000 Euro dotierten Essay-Preises des Philosophicum Lech statt. Die renommierte Auszeichnung erhält…