Pressemeldungen aus aktuellem Anlass

Ältere Texte und Informationen finden Sie in den digitalen Pressemappen.

Besucherrekord bei Tage der Utopie

Erstmals über 1600 Teilnehmende beim »Festival für eine gute Zukunft« Götzis – Mit über 1.600 Besucher:innen gingen die Tage der Utopie 2025 erfolgreich über die Bühne. Die biennal stattfindende Reihe in Götzis/Vorarlberg zählt zu den bedeutendsten Bildungsveranstaltungen der Bodenseeregion.  Auch heuer überzeugte das „Festival für eine gute Zukunft“ mit inspirierenden Vorträgen, künstlerischen…

Mehr lesen

Tractatus-Verleihung im Rahmen des 27. Philosophicum Lech

Feierliche Verleihung des Tractatus 2024 – Essay-Preis des Philosophicum Lech ­an Philipp Hübl für das Buch Moralspektakel Freitagabend fand die feierliche Verleihung des Tractatus 2024 – des mit 25.000 Euro dotierten Essay-Preises des Philosophicum Lech statt. Die renommierte Auszeichnung erhält dieses Jahr der deutsche Philosoph Philipp Hübl für sein Buch…

Mehr lesen

PM Juli – Bekanntgabe der Tractatus Shortlist 2024

Lech am Arlberg, 11. Juli 2024. Der Verein Philosophicum Lech gibt hiermit die Shortlist für den „Tractatus – Preis für philosophische Essayistik“ bekannt. Wer die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung erhält, wird Anfang September verkündet. Die feierliche Verleihung findet am 20. September im Rahmen des 27. Philosophicum Lech statt. Die…

Mehr lesen

Presseinformation Juni 2024

Vom 17. Bis 22. September 2024 lädt das 27. Philosophicum Lech wieder zur ebenso tiefgreifenden wie breit gefächerten transdisziplinären Betrachtung und Diskussion eines brisanten Themas. Vom 17. bis 22. September 2024 lädt das 27. Philosophicum Lech wieder zur ebenso tiefgreifenden wie breit gefächerten transdisziplinären Betrachtung und Diskussion eines brisanten Themas.…

Mehr lesen

Presseinformation April 2024 – Sand im Getriebe. Anmeldestart zum 27. Philosophicum Lech

Die Online-Anmeldung zum Philosophicum Lech startet am 22. April 2024 unter www.philosophicum.com       Mit dem Titel „Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung“ widmet sich das 27. Philosophicum Lech einer hochaktuellen wie auch zeitlosen Thematik. Zur transdisziplinären Erörterung mit anschließender Publikumsdiskussion sind wieder namhafte Vortragende diverser Fachdisziplinen aus dem gesamten…

Mehr lesen

Tractatus-Verleihung im Rahmen des 26. Philosophicum Lech

Tractatus-Verleihung im Rahmen des 26. Philosophicum Lech Lech, 22. September 2023 Feierliche Verleihung des Essaypreises des Philosophicum Lech Tractatus 2023 ­an Isolde Charim für „Die Qualen des Narzissmus“ Ein Glanzpunkt des Philosophicum Lech ist die alljährliche Verleihung des Tractatus. Gestern Abend wurde der mit 25.000 Euro dotierte Essay-Preis in feierlichem…

Mehr lesen

Melden Sie sich für unseren Presse-Newsletter an mit aktuellen Informationen und themenbezogenen Nachrichten.